Die deutsche Bundesregierung hat ihren Migrationsbericht für 2013 vorgestellt. Demnach wanderten 2013 insgesamt 1,23 Millionen Menschen nach Deutschland ein, etwa 200.000 mehr als noch 2012. So hohe Zahlen gab es zuletzt 1993. Zuwanderer meist aus Europa Die meisten...
Our Blog
2015 kommt der Mindestlohn für Deutschland
Mit Beginn des neuen Jahres 2015 erhält Deutschland zu ersten Mal einen allgemein verbindlichen Mindestlohn – und damit als eines der letzten europäischen Länder überhaupt. Arbeitgeber sind nun verpflichtet, ihren Angestellten nicht weniger als 8,50 Euro pro...
Wie organisiert man die Weihnachtszeit?
Wenn Sie die Zeit um Weihnachten und Neujahr reibungslos organisieren möchten, ist es wichtig, die Arbeit so zu organisieren, dass man die Feiertage genießen kann. Wenn man hier anhand eines Plans schrittweise vorgeht, spart man Zeit und Geld. Hier ein paar Anregungen...
Facebook als Recruiting-Kanal 2014!
Das soziale Netzwerk Facebook hat eine Größe erreicht, die nicht mehr ignoriert werden kann. Jede Minute werden von den gegenwärtig 1,32 Milliarden Mitgliedern über 3 Millionen Likes verteilt! In dieser Infografik haben wir aktuelle Zahlen zusammengefasst, die zeigen,...
Wie hoch ist die Arbeitslosigkeit in der EU?
Die Statistikbehörde Eurostat hat eine aktuelle Veröffentlichung über die Arbeitslosigkeit in der Europäischen Union im Mai 2014 veröffentlicht. Hieraus haben wir ein Diagramm mit den (aus bulgarischer Sicht) wichtigsten EU-Mitgliedsstaaten erstellt. Die Daten sind...
Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Bulgarien 2011 bis 2013
Die hohe Arbeitslosigkeit in Bulgarien hat sich als ein nachhaltiges Problem erwiesen, was jedoch keine Ausnahme von der allgemeinen Tendenz in Europa ist. In den folgenden Zeilen, werden wir versuchen auf die Details dieser Entwicklung einzugehen, über die wir...
Frohe Ostern 2014!
Das Team der Personalberatung Balkaninvest.eu eood wünscht Ihnen ein frohes Osterfest 2014! Kennen Sie auch das Problem, dass die Osterfeiertage in christlich-orthodoxen Ländern (wie Bulgarien) und katholisch oder protestantisch geprägten Ländern (wie Deutschland)...
Aufschwung auf dem bulgarischen Arbeitsmarkt
Der bulgarische Arbeitsmarkt belebt sich, wenn auch nicht besonders schnell, berichtet die Nationalagentur für Arbeit. Während des laufenden Jahres haben über 178 Tausend Menschen einen neuen Job angefangen. Allein die Anzahl der Arbeitnehmer, die durch ein...
Arbeitnehmerfreizügigkeit – folgt jetzt der Sozialmissbrauch durch Bulgaren und Rumänen?
Im Januar 2014 ist in den deutschen Medien ein regelrechter Hype um das Thema Arbeitnehmerfreizügigkeit zu beobachten. Seit Jahresbeginn gilt diese für Bulgaren und Rumänen – Arbeitnehmer aus den beiden Balkanstaaten haben nunmehr die gleichen Rechte wie einheimische...